Frühling in der Alpenloge
Was macht den Bergfrühling im Allgäu so besonders? Er kommt später und ist intensiver als anderswo. Die gelben Blüten des Löwenzahn sprenkeln die Bergwiesen, Wildblumen recken ihre Blüten aus dem Gras, Wildgräser und Kräuter machen jeden Quadratmeter zum Suchbild für Naturfreunde. Darüber leuchten letzte Schneefelder und weiße Alpengipfel.
Sommer in der Alpenloge
Scheffau liegt im Westallgäu und damit am nahe liegenden Bodensee. Genießen Sie die freundschaftliche und ungezwungene Atmosphäre auf den zahlreichen Festen der Region. Wandern sie auf den Spuren des Wassers. Sammeln Sie mit unseren Kräuterexperten Allgäuer Wildkräuter. Entdecken Sie beim „Samstagspilgern“ das Pilgern für sich. Lernen Sie bei einer Sennereibesichtigung und beim Kässpatzenkochkurs, wie der Käse auf den Teller kommt.
Intuitives/ Meditatives Bogenschießen
Mit Alexandra und Wolfgang, für die gesamte Familie, Einzelpersonen und Teams. Intuitives Bogenschießen zeigt folgende Effekte bei dir:
Verbesserung des Körpergefühls und der Körperwahrnehmung
Stressbewältigung durch den Abbau von Stresshormonen Stressprävention für den beruflichen und privaten Alltag Verbesserung der Konzentration, der Atmung, des Stands
Und nicht zuletzt Spaß an der Erfahrung, an der Erkenntnis – was die Achtsamkeit auch im Alltag erhöht.
Du findest, „einen stabilen Stand“ oder „fühlst dich geerdet“. Bogenschießen ist wie Meditation, nur mit Bewegung, du fühlst dich nach dem Bogenschießen wunderbar entspannt und relaxed.
Hier Termine nach Vereinbarung und Anfrage.
Einzelstunde 90 min.
Gruppe (3 – 10 Teilnehmer) Zeitlicher Rahmen 2 Stunden
Kräuterwanderung ab Alpenloge
Die Wunderwelt der wilden Kräutern entdecken.
Unsere ausgebildete Allgäuer Kräuterführerin Christine begleitet Euch durch Wald und Wiesen und lässt Euch mit allen Sinnen, die faszinierende Welt der Kräuter entdecken.
Herbst in der Alpenloge
Spätestens Ende August ziehen morgens schon die ersten Nebelschwaden durch die Täler und kündigen die dritte Jahreszeit an. Das Laub verliert nach und nach seine grüne Farbe und die Temperaturen kühlen wieder auf angenehme Grade ab. Jetzt dauert es nicht mehr
lange, bis die Laubwälder gänzlich in einem warmen Rot- Gelb- und Braunton erstrahlen — der Indian Summer im Allgäu. Dazu ist die Luft klar und frisch und gibt fantastische Fernsichten frei. Noch haben die Berghütten geöffnet und nach einer Berg- oder Biketour schmeckt so manche Hüttenleckerei gleich zweimal gut. Nach dem Viehscheid Mitte September wird es dann wieder still in den Bergen. Die Hirten übergeben ihr Jungvieh deren Besitzer im Tal.